Was ist eine Markise? – Alles, was Sie wissen müssen
Markisen sind mehr als nur ein Stück Stoff über dem Balkon. Sie sind funktionaler Sonnenschutz, Designelement und Komfortgewinn in einem. In diesem Blog nehmen wir Sie mit in die Welt der Markisen: Wir klären, was genau eine Markise ist, welche Varianten es gibt, wie sie funktioniert, warum sie so beliebt ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Markisen – was steckt dahinter?
Eine Markise ist ein fest installierter, ausfahrbarer Sonnenschutz. Sie besteht in der Regel aus einem robusten Gestell und einem strapazierfähigen Tuch, das vor Sonne, Hitze und oft auch vor leichtem Regen schützt. Befestigt wird sie meist an der Hauswand, unter einem Dachvorsprung oder an einer Decke.
Die Hauptaufgaben sind:
- Angenehmen Schatten spenden
- UV-Strahlung reduzieren
- Wohn- und Außenbereiche vor Überhitzung schützen
- Möbel und Böden vor dem Ausbleichen bewahren
Was ist eine Markise und warum sind sie so beliebt?
Gerade in sonnenreichen Regionen wie München oder Umgebung bieten Markisen viele Vorteile: Sie verlängern die Zeit, die wir draußen verbringen können, sie schaffen einen gemütlichen Outdoor-Wohnbereich und sie helfen, Energiekosten zu senken, weil Innenräume sich weniger stark aufheizen.
Eine gut gewählte Markise:
- macht den Balkon zum Wohlfühlort
- schützt empfindliche Haut und Augen
- verhindert, dass Terrassenmöbel nach einer Saison unansehnlich werden
Die Vielfalt der Markisenarten
Gelenkarmmarkisen
Der Klassiker für Balkon und Terrasse. Flexibel ausfahrbar, platzsparend und vielseitig einsetzbar.
Kassettenmarkisen
Das Premium-Modell: Tuch und Arme verschwinden komplett in einer schützenden Kassette. Langlebig, sauber und optisch elegant.
Pergolamarkisen
Besonders robust, da sie auf Stützen montiert werden. Ideal für große Flächen oder windanfällige Standorte.
Senkrechtmarkisen
Perfekt für Fensterfronten und als Sichtschutz. Sie schützen vor tiefstehender Sonne und neugierigen Blicken.
Wintergartenmarkisen
Speziallösung für Glasdächer, um Hitzestau zu verhindern.
Technik und Komfort
Moderne Markisen sind technisch ausgefeilt:
- Manuelle Bedienung mit Kurbel ist günstig, erfordert aber etwas Muskelkraft.
- Elektromotoren machen das Aus- und Einfahren per Knopfdruck möglich.
- Smart-Home-Systeme steuern die Markise automatisch – je nach Wetterlage.
Praktisch: Ein Windsensor fährt die Markise bei starker Böe automatisch ein und schützt so vor Schäden.
Materialwahl – langlebig und stilvoll
Das Gestell besteht meist aus pulverbeschichtetem Aluminium – leicht, stabil und wetterfest.
Das Tuch wird in der Regel aus Polyacryl oder Polyester gefertigt und ist mit einer wasser- und schmutzabweisenden Beschichtung versehen. Farblich sind kaum Grenzen gesetzt – von dezenten Unifarben bis zu auffälligen Streifenmustern.
Markisen für Zuhause und Gewerbe
Privathaushalte nutzen Markisen vor allem für Balkon, Terrasse, Garten oder Wintergarten.
Im Gewerbe sind sie beliebt bei Cafés, Restaurants und Hotels, um Gäste vor Sonne zu schützen und den Außenbereich attraktiver zu gestalten.
Pflege und Reparatur
Damit eine Markise lange schön bleibt:
- Regelmäßig mit mildem Seifenwasser reinigen
- Laub und Schmutz sofort entfernen
- Mechanik auf Leichtgängigkeit prüfen
- Bei Defekten lieber den Profi rufen – wir sind jeder Zeit für eine Markisen Reparatur in München für Sie da
Markisen in München – warum lokale Beratung Sinn macht
In und um München sind Markisen besonders gefragt. Die Sommer können heiß werden, und wer eine Terrasse oder einen Balkon hat, möchte diesen auch an heißen Tagen nutzen. IRL Bauelemente aus Aschheim ist dabei der Ansprechpartner für individuelle Markisen München – mit persönlicher Beratung, Maßanfertigung und fachgerechter Montage.
Fazit: Was ist eine Markise - mehr als nur Schatten
Wer sich fragt, was eine Markise ist, bekommt hier die Antwort: ein cleverer, schöner und vielseitiger Sonnenschutz, der Lebensqualität steigert und den Außenbereich aufwertet. Als kompetenten Partner und Experte für Bauelemente in Aschheim decken wir von der Auswahl über die Montage bis zur langfristigen Nutzung alles ab.
FAQ – Was ist eine Markise?
Was ist eine Markise?
Eine Markise ist ein fest installierter, ausfahrbarer Sonnenschutz aus Gestell und wetterfestem Tuch. Sie spendet Schatten, schützt vor UV-Strahlen und reduziert die Wärmeentwicklung in Innenräumen.
Welche Arten von Markisen gibt es?
Es gibt Gelenkarmmarkisen, Kassettenmarkisen, Pergolamarkisen, Senkrechtmarkisen und Wintergartenmarkisen. Jede Bauart eignet sich für unterschiedliche Einsatzbereiche und Anforderungen.
Wie funktioniert eine Markise?
Das Markisentuch wird über Gelenkarme oder Führungsschienen ausgefahren. Dies kann manuell mit einer Kurbel, elektrisch per Motor oder automatisch über Smart-Home-Systeme erfolgen.
Wie lange hält eine Markise?
Bei guter Pflege kann eine hochwertige Markise 15 Jahre oder länger halten. Regelmäßige Reinigung und Wartung verlängern die Lebensdauer erheblich.
Brauche ich eine Genehmigung für eine Markise?
In den meisten Fällen nicht. Bei Mietwohnungen oder Eigentümergemeinschaften ist jedoch die Zustimmung des Vermieters oder der Gemeinschaft nötig.


